Mögt ihr es, Kontrolle abzugeben? Also mein Ding ist das so gar nicht. Aufregung macht sich in mir breit. Auch wenn ICH die Zügel in der Hand halte, es scheint mir dennoch, als hätte das Pferd die Kontrolle über mich und nicht umgekehrt. Es muss mir gelingen, eine Verbindung zu dem Tier aufzubauen, Vertrauen gewinnen und Vertrauen zuzulassen.
Alleine schon meine Höhenangst macht mir anfangs zittrige Knie, allerdings ist es spannend, wie schnell man sich daran und auch an die Bewegung gewöhnen kann. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn sich das Tier in Bewegung setzt, man eins mit ihm wird: auf der einen Seite sich konzentriert und auf der anderen Seite einfach abschaltet.
Ich hätte auch nie gedacht, wie anstrengend dieses Auf und Ab sein kann. Auch wenn ich ziemlich locker im Sattel sitze und den Körpereinsatz, vielleicht auch aufgrund meiner Aufregung, gar nicht recht mitbekomme, am nächsten Tag spüre ich meine Oberschenkel ganz schön ☺. Mir wird erklärt, und das glaube ich auch gerne, dass gerade für Menschen in sitzenden Berufen Reiten eine optimale Therapiemöglichkeit für Rückenbeschwerden ist. Man lernt gerade zu sitzen wird durch die rhythmischen Bewegungen „behandelt“. Zudem ist es wirklich ein toller Ausgleich.
Was mir hier sehr gefiel ist auch der Bezug zum Tier. Jeder Reiterhof verdient mit seinen Pferden, aber nicht immer wird auch an das Pferd ein Anteil weitergegeben. Die Tiere hier wirken glücklich auf mich, sie sehen gesund und fidel aus, haben eine Koppel, geräumige Stallungen, man achtet wirklich auf sie.
Für mich war Reiten wirklich eine wunderschöne Erfahrung und eine Bereicherung und ich kann es jederzeit nur weiterempfehlen.
Ausprobiert bei: Reit- und Pferdegut Federaun, Familie Fischer
Facebook: https://www.facebook.com/Reitgut-Federaun-722361757838894/
Kosten: Euro 17,00 für die Probestunde an der Longe