Riesenwuzzlerturniere finden momentan fast jedes Wochenende irgendwo statt und man muss kein Profi sein, um mitmachen zu können. Es bedarf nicht vieler Regeln. Es gibt ein begrenztes Spielfeld und du bist die Spielfigur. Zwei Mannschaften, jeweils 5 Personen (davon einer im Tor), die anderen 4 jeweils zu zweit an einer Stange, die gegeneinander antreten.  So sieht es aus, als ich mit meinem Team beim 2. Ossiacher Riesenwuzzler Cup mitmache. Wir sind alle blutige Anfänger, aber wir haben die Regeln bald heraussen und wir sind motiviert. Man muss schnell sein, man muss Hitze gut aushalten können und man darf sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen.

Riesenwuzzler ist ein gefährliches Spiel. Wenn die Gurte, mit denen man an der Stange festgebunden wird, nicht schön abgesichert angebracht werden, dann kann es schon die eine oder andere Verletzung geben. Aufschürfungen am Bauch, an den Armen, Verletzungen am Fuss, es ist wirklich alles dabei und ich gehe mit meinen paar blauen Flecken beinahe als „unversehrt“ aus dem Spiel.

Aber: Riesenwuzzler macht Spass. Es ist ein Spiel für die ganze Familie. Ein bisschen Ballgefühl wäre vielleicht gut und ein bisschen Kondition, aber ansonsten: Egal ob Kind oder Erwachsener, es kann jeder machen. Ob man es wirklich in die Kategorie „Sport“ werfen kann, warum nicht?

Teamgeist sind gefordert, Koordination, Kondition, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Ausdauer. Wir sind auch alle anständig ins Schwitzen gekommen. Das Beste an der Sache ist aber der ungeheure Spass. Riesenwuzzler ist einfach megawitzig und deshalb für mich etwas, das man unbedingt mal ausprobieren sollte.

Ausprobiert bei: Freiluft, Badalleestrasse, 9570 Ossiach
Kosten: 50,00 Euro je 5er Team (leckerer Schweinsbraten mit Kraut inklusive)