So in der Art ging es mir, bevor ich mich dann im Pool wiederfinde. Ich wollte schon ziemlich oft einen Tauchkurs machen, aber irgendwie hatten meine Ohren da nie mitgespielt. (Vielleicht waren es aber auch nur eingebildete Symptome, egal!) Nun ist es aber soweit. Eine kleine Gruppe mit 5 Mädels trifft sich in Cap Wörth zusammen und der Tauchlehrer (Wolfgang Falk vom Tauchshop Pibertein/Klagenfurt) weist uns in die Grundlagen ein. Anfangs gibt es irre viel Theorie und ich denke mir nur: „Bis wir loslegen, hab ich alles wieder vergessen. Das merk ich mir niemals auf die Schnelle.“ Als es dann aber soweit ist, und uns einfache Übungen zum Nachmachen im Pool gezeigt werden, ist auf einmal alles anders. Spielerisch lernt man das ganze Equipment kennen, lernt es zu bedienen, lernt sich sicher zu fühlen und vor allem richtig zu atmen. Es macht so viel Spass und man vergisst alles rund um sich herum. Es gibt nur mehr das Wasser und dich. Ein Gefühl von Schwerelosigkeit macht sich im ganzen Körper breit und man hört auf zu denken. Jetzt geht es darum, wahrzunehmen, zu spüren, eins mit der Umgebung um einen herum zu werden. „Wenn das alles schon im Pool so auf einen wirkt, wie um Himmels Willen muss es erst im See oder gar im Meer sein?“, denke ich mir.
Tauchen beginnt eigentlich schon beim Schnorcheln. Alles, ab dem Moment, wo Nase und Mund unter Wasser sind, und man dennoch atmet, fällt unter den Begriff „Tauchen“. Beim Pooltauchen in Cap Wörth gehen wir dann einen Schritt weiter. Zusätzlich zu Flossen, Maske und Schnorchel (ABC-Ausrüstung) bedienen wir uns weiterer Utensilien. Wir bekommen alle einen Neoprenanzug, ein Tauch-Jacket und eine Pressluftflasche. Wolfgang Falk, der Mann vom Fach, erklärt uns Grundlegendes, worauf beim Kauf achtzugeben ist. Die Technik heutzutage ist bereits so weit, dass die meisten Dinge wirklich schon „mitdenken“, und so viel Überlegungen dem Benutzer abgenommen werden. Dennoch ist es wichtig zu wissen, wie man sich unter Wasser verhält, welche anderen Bedingungen da herrschen, welche Gefahren es bergen kann und wie man sich davor schützt. Das beste Mittel gegen Angst ist Wissen und das bekommt man hier vermittelt. Der Tauchshop in Klagenfurt bietet wöchentlich Tauchkurse powered by SSI (Scuba Schools International) an. Weiters werden auch Tauchen in Kärnten und Tauchreisen angeboten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Ich für mich ärgere mich, dass ich dieses Erlebnis so lange auf mich warten hab lassen, denn Tauchen ist bestimmt eines der coolsten Hobbies, das man sich nur vorstellen kann
Ausprobiert bei: Wolfgang Falk in Cap Wörth
www.tauchshop-klagenfurt.at
Kosten: Euro 29,00 + 10,00 Eintritt für das Schnuppertauchen im Pool
nachfolgende Kurse lt. Preisliste